In meinem Alltag tauchen – sowohl bei Ergonomie-Beratungen als auch bei anderen Kundengesprächen – bestimmte Fragen immer wieder auf. Einige – rund um das „Thema Fahrrad & Ergonomie beim Radfahren“ – habe ich hier aufgegriffen. Vielleicht ist auch eine von Ihren Fragen hier schon beantwortet. Wenn nicht, schreiben Sie mir.
Die Themen:
Was kann Fahrrad-Ergonomie?
- Würden Sie in Gummistiefel joggen?
- Das Ding mit der Aufmerksamkeit
- Damen-Rad für Herren? Herren-Rad für Damen?
- Fahrräder für lange und schwere Menschen!
- Welches Rad für kleine Männer?
Kinder & Fahrrad:
- Roller oder Fahrrad für unser Kind?
- Wie groß soll das passende Kinderrad sein?
- Billigfahrrad oder Edel-Markenrad für das Kind?
- Wie lernen Kinder Fahrradfahren?
- Kann unser Kind denn scho mit einer Kettenschaltung umgehen?
- „Kinder stürzen“ oder „Sicherheit auf dem Fahrrad“?
- Mit Kind(er-Fahrrad) auf Fahrradtour?
Auswahlhilfe:
- Welcher Sattel für welches Fahrrad?
- Breite oder schmale Reifen für mein Rad?
- Zehn Schlösser und kein Fahrrad mehr!
- Ketten- oder Nabenschaltung?
- Besser eine Kette pflegen oder einen Zahnriemen?
- Kleine Ventilkunde
- Fahrradrahmen aus Aluminium oder aus Stahl?
- Welches Fahrrad passt zu mir?
Einstellungssache:
- Optimale Anzahl der Pedal-Umdrehungen
- Radfahren nach Hüft- oder Knie-Operation?
- Wie stelle ich mein Fahrrad körpergerecht ein?
- Wie läuft eine Ergonomie Beratung ab?
Sicherheit:
- Fahrradfahren mit oder ohne Helm
- Die Vorderbremse mit der rechten oder der linken Hand bedienen?
- Ist Pedelec fahren gefährlich?
- Bremsen mit der Rücktrittbremse?